20.02.2025
Von Athleten bis Innovationen: die Schwerpunkte der IWA 2025
Nürnberg, 20.02.2025: In einer Woche öffnet die IWA OutdoorClassics 2025 ihre Tore. Vom 27.2.-2.3. 2025 verwandelt die Weltleitmesse Nürnberg erneut in einen internationalen Treffpunkt für die Jagd- und Schießsportindustrie. Fachbesucher können sich auf zahlreiche Innovationen, praxisorientierte Vorträge und spannende Diskussionen freuen. Dieses Jahr im Fokus: Der Schießsport.

- Athleten und Experten als Impulsgeber: Globale Bühne für die Schießsportindustrie
- Praktische Impulse für den Fachhandel: Das maßgeschneiderte Fachprogramm der IWA 2025
- Globaler Austausch und strategische Partnerschaften: Die IWA als Geschäftstreffpunkt 2025
Schießsport im Wandel: Die IWA als Katalysator des Sports
Seit über 50 Jahren ist die IWA OutdoorClassics der bedeutendste Branchentreffpunkt für den Schießsport. In den letzten Jahren hat sich der Sport stark verändert und ist moderner sowie gesellschaftlich akzeptierter geworden. Auf der IWA 2025 wird dieser Wandel weiter thematisiert und Herstellern und Händlern als Chance präsentiert. Die Messe wird als internationale Bühne für den Schießsport fungieren und wichtige Akteure zusammenbringen.
Athleten und Experten als Impulsgeber
Die IWA 2025 setzt dafür auf den Dialog zwischen Sportlern und Experten. Besonders hervorzuheben sind Simon Schempp und Sandro Brislinger, die mit ihrem Vortrag auf der SHOOTING EXPERTS‘ Stage Einblicke in den Biathlon als Vorbild des modernen Schießsports geben. Schempp, Olympiamedaillengewinner, und Brislinger, Waffentechniker des Deutschen Schützenbundes, vermitteln, wie Biathlon-Technik und mentale Stärke miteinander verbunden sind und welche Lehren der Schießsport daraus ziehen kann.
Erfolgreiche Para-Olympionikin Issy Bailey: Mehr Inklusion im Schießsport
Issy Bailey, Para-Olympionikin und Schießsport-Ambassadorin, wird ihre Erfahrungen und Erfolge auf der SHOOTING EXPERTS‘ Stage“ teilen. Ihr Vortrag zeigt, wie der Schießsport inklusiver und zugänglicher wird und welche Bedeutung das für Industrie und Handel hat.
Anna Janßen: Das aufstrebende Gesicht des Schießsports
Anna Janßen, aktuell der Shooting Star im Deutschen Kader, wird auf der Messe das sich verändernde Bild des Schießsports ansprechen. Sie gibt Einblicke, wie der Schießsport heute nicht nur auf Technik und Präzision basiert, sondern auch soziale Verantwortung betont. Ihre Perspektive als junge Athletin wird neue Impulse für die Weiterentwicklung des Schießsports setzen.
Internationale Bühne
Die IWA OutdoorClassics 2025 ist nicht nur ein Branchentreffpunkt, sondern auch eine internationale Bühne. Fachleute aus aller Welt kommen in Nürnberg zusammen, um ihre Erfahrungen auszutauschen und Partnerschaften zu schmieden. Die Messe bietet eine ideale Plattform für Unternehmen, um internationale Märkte zu erschließen und am Puls der globalen Trends zu bleiben. Auch in diesem Jahr nehmen an der IWA Teilnehmer aus über 120 Ländern teil. Als gemeinsames „Arbeitszimmer“ von Handel und Herstellern unterscheidet sich die IWA klar von allen anderen Veranstaltungen und Messen.