Nicht verpassen: Fünf interessante Unternehmen, auf die Sie bei Ihrem Messebesuch achten sollten
31.01.2025 Jagd Schießsport Outdoor Action Sport Fachartikel

Nicht verpassen: Fünf interessante Unternehmen, auf die Sie bei Ihrem Messebesuch achten sollten

Bekannte Marken ziehen auf Messen immer viel Aufmerksamkeit auf sich. Für viele Besucher ist der Gedanke, sich über die Aktivitäten der wichtigsten Branchenakteure zu informieren, einer der Hauptgründe für den Besuch einer Messe – so erhält man einen topaktuellen Überblick über die neuesten Trends und die allgemeine Lage der Branche. Doch die großen Namen sind nur eine Säule einer erfolgreichen und ausgewogenen Messe.

Eine Frau hält ein Salzgewehr von Bug-A-Salt in der einen Hand und eine Packung Salz in der anderen Hand auf der IWA OutdoorClassics 2024 Die IWA OutdoorClassics ist ein Ort für spontane Begegnungen – davon profitieren auch die Aussteller.

Bekannte Marken ziehen auf Messen immer viel Aufmerksamkeit auf sich. Für viele Besucher ist der Gedanke, sich über die Aktivitäten der wichtigsten Branchenakteure zu informieren, einer der Hauptgründe für den Besuch einer Messe – so erhält man einen topaktuellen Überblick über die neuesten Trends und die allgemeine Lage der Branche. Doch die großen Namen sind nur eine Säule einer erfolgreichen und ausgewogenen Messe. Oftmals hinterlassen gerade die Unternehmen, die Sie nicht auf Ihrer Liste hatten, einen besonders nachhaltigen Eindruck: unbekannte Unternehmen, aufstrebende Newcomer, innovative Startups. Wenn Sie auf der IWA OutdoorClassics über solche Marken stolpern, erleben Sie oft eine angenehme Überraschung – doch warum müssen es Überraschungen sein? Wäre es in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt nicht klug, selbst ein wenig zu recherchieren und kleinere Unternehmen oder neue Aussteller ausfindig zu machen, die Sie besuchen könnten, bevor es Ihre Wettbewerber tun? 

Die Ausstellerdatenbank auf der IWA-Website ist der perfekte Ort, um einige vielversprechende Unternehmen für sich zu entdecken. Ich habe einige Stunden investiert und mir eine eigene Liste mit fünf interessanten Unternehmen erstellt, die ich mir in diesem Jahr auf der Messe genauer anschauen werde. Vielleicht inspiriert es Sie ja, dies auch zu tun?

Sport-Tech, Deutschland – Halle 4, Stand 4-354a

Je wohler Sie sich draußen in der Natur fühlen, desto länger werden Sie sich dort vermutlich aufhalten. Diese Regel gilt zumindest für viele Jäger, Sportschützen und alle, die gerne Zeit in der Natur verbringen. Beim Schlafen gilt diese Regel jedoch oft nicht. Wer mehrere Tage in der Wildnis campen geht, braucht einen komfortablen Ort, an dem man nachts zur Ruhe kommen kann. Das deutsche Unternehmen Sport-Tech scheint mit seiner Marke Klymit eine ziemlich clevere Lösung dafür parat zu haben. Seine ultraleichten Isomatten warten mit einer Reihe von intelligenten Features auf, die sie ideal für eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten im Freien machen. Dazu gehören Features wie die Body-Mapping-Technologie, die den Körper an den wichtigsten Kontaktpunkten durch intelligent positionierte Luftkammern unterstützt, oder das „V-Kammer-System“, das höchsten Schlafkomfort in Seiten-, Bauch- oder Rückenlage bietet. Einige Matten sind sogar mit weichen Schaumstoffauflagen und Loft-Taschen ausgestattet, die für maximale Wärme und erstklassigen Komfort sorgen. Die Matten sind in zahlreichen Farbvarianten erhältlich, darunter auch in Realtree-Tarnoptik. Allein schon der Gedanke an diese fantastischen Matten lässt mich schläfrig werden...

Bimobil von Liebe, Deutschland – Halle 4, Stand 4-369

Immer wenn eine Marke einen Schritt aus ihrer gewohnten Komfortzone heraus macht und sich auf einer Messe in einer Branche präsentiert, die nicht zu ihrem üblichen Markt gehört, fällt dies beim Gang durch die Hallen sofort auf. Wer zufällig am Stand des deutschen Reisemobil- und Expeditionsfahrzeug-Herstellers Bimobil vorbeikommt, wird kaum widerstehen können, genauer hinzuschauen. Das Unternehmen baut beeindruckende Wohnmobile auf Basis von Mercedes-Benz-, IVECO- und MAN-Fahrzeugen. Die Modellpalette reicht von wohnlichen Reisemobilen bis hin zu robusten und geräumigen Expeditionsfahrzeugen, mit denen Outdoor-Enthusiasten tagelang in der Wildnis unterwegs sein können. Alle Fahrzeuge von Bimobil bieten großzügigen Stauraum, Anschluss an Landstrom, einen einladenden Wohnraum sowie Badezimmer und Küche. All dies macht ein breites Einsatzspektrum für Jäger und Sportschützen möglich. Das Unternehmen kann auf fast 50 Jahre Erfahrung und fachliches Können zurückblicken. Als begeisterter Camper werde ich mir eine Besichtigung aus nächster Nähe natürlich nicht entgehen lassen.

Icefox, Deutschland – Halle 4, Stand 4-210

Wir haben bereits vor kurzem berichtet, weshalb Bekleidung einer der am schnellsten wachsenden Sektoren auf dem Jagdmarkt ist. Marken wie Icefox sind der perfekte Beweis dafür, dass dieser Teil unserer Branche floriert. Dieses deutsche Unternehmen folgt der Philosophie, dass Bekleidung aus Naturstoffen immer besser ist als Synthetikbekleidung. Bei Icefox besteht jedes Kleidungsstück in der wachsenden Kollektion an Jagdbekleidung für Männer und Frauen aus Naturmaterialien wie Wolle, Baumwolle, Leder und Fell – das Unternehmen ist davon überzeugt, dass diese Materialien gegenüber synthetischen Materialien klare Vorteile bieten. Für das Unternehmen steht fest: Nichts geht über die Natur.

Die Icefox-Kollektion umfasst derzeit fast alles, was ein Jäger für einen warmen und bequemen Streifzug durch die Wildnis benötigt – Baselayers, Jacken, Hosen, Hemden, Mützen, Socken und Handschuhe und vieles mehr. Alle Teile sind nicht nur aus Naturmaterialien hergestellt, sondern zeichnen sich durch eine klassische und stilvolle Ästhetik aus, die jeder Jäger, der etwas auf sich hält, zu schätzen weiß.

CARBONOMIX, Slowenien – Übergang 3C, Stand UE3C-02

Die slowenischen Alpen sollte man nicht unterschätzen. Diese zerklüftete und wunderschöne Landschaft ist eine sehr fordernde, aber auch lohnende Gegend für Jäger, die dort Hirsche, Steinböcke, Gamswild und Wildschweine jagen. Gibt es also einen besseren Ort für ein Unternehmen, das sich auf superleichte Gewehrschäfte spezialisiert hat, um sein Handwerk zu perfektionieren? Dies ist die Geschichte von Carbonomix, einem slowenischen Unternehmen, das Carbonschäfte für eine Reihe beliebter Gewehre herstellt, darunter die Tikka T3X und T3, Blaser R8 und Blaser R93. Diese Schäfte sind nicht nur extrem leicht, sondern sie können auch größere Dreh- und Torsionskräfte aufnehmen. Damit sind sie praktisch für die Ewigkeit gemacht. Durch ihr ergonomisch durchdachtes Design liegen diese beliebten Gewehre noch besser in der Hand und lassen sich noch bequemer bedienen. Neben Vollcarbon-Schäften stellt Carbonomix auch Hybridversionen aus hochwertigem Carbon-Kevlar-Verbundwerkstoff mit beeindruckenden vibrationsdämpfenden Eigenschaften her. Und schließlich machen sie als cooler Blickfang auf sich aufmerksam.

BUG-A-SALT, Deutschland – Halle 4, Stand 4-150

Beim letzten Unternehmen geht es auch um Spaß, denn was wäre das Leben ohne Spaß? Bug-A-Salt hat die gewöhnlich lästige Aufgabe, Fliegen zur Strecke zu bringen, mit seinen Bug-A-Salt-Gewehren in einen taktischen Outdoor-Sport verwandelt. Als Anwender füllen Sie einfach normales Speisesalz in den Trichter. Eine Ladung reicht für ca. 80 Schuss, um lästige Fliegen und andere Insekten auf sichere und ungiftige Weise zu bekämpfen. Das Salzgewehr feuert einen kleinen Schuss Salzkörner präzise auf diese lästigen Plagegeister ab und beseitigt sie, ohne sie über die Lebensmittel zu verteilen, die Sie schützen möchten. Was gibt es dazu noch zu sagen, außer: Kann ich auch so ein Gewehr haben und wie schnell?

Natürlich sind diese fünf Unternehmen nur eine kleine Auswahl dessen, was die IWA zu bieten hat. Bei einem Rundgang durch die Hallen werden Sie vermutlich auf eine ganze Reihe innovativer und ambitionierter Kleinunternehmen und Startups stoßen, die der Branche nicht nur ihren Stempel aufdrücken möchten, sondern auch auf der Suche nach bedeutenden und erfolgreichen Partnerschaften sind.

Um sicherzugehen, dass Sie nichts verpassen, was für Ihr Unternehmen eines Tages sehr wertvoll werden könnte, empfehle ich Ihnen, es so zu machen, wie ich, als ich diesen Artikel schrieb: Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um die Liste der Aussteller online zu erkunden. Sie können nach Ausstellern anhand von Produktkategorie, Branche, Unternehmenstyp und Land suchen – vielleicht finden Sie ja genau die Geschäftsverbindung, nach der Sie schon lange gesucht haben?

Autor

David Guest

David Guest

IWA OutdoorClassics